Alle Episoden

Podcast-Tipp: Selbstbilder mit Salwa Houmsi

Podcast-Tipp: Selbstbilder mit Salwa Houmsi

1m 2s

In »Selbstbilder« möchte die Journalistin und Moderatorin Salwa Houmsi von ihren Gästen wissen, wer sie sind, was sie zu den Personen gemacht hat, die sie sind und wer sie sein wollen. Es geht also um die ganz leichten Fragen des Lebens...
Zu Gast sind: Domiziana, Simon Dömer, Nike von Dinther und Hengameh Yaghoobifarah
»Selbstbilder« ist inspiriert von der Ausstellung „Rineke Dijkstra. Still—Moving. Portraits 1992-2024“ in der Berlinischen Galerie.
Jetzt überall da, wo es Podcasts gibt!
Spotify
https://open.spotify.com/show/0Mlsm3tHCYCwdb53AgnWEL?si=b116fe7ba83a4ffc
Apple Podcasts
https://podcasts.apple.com/de/podcast/selbstbilder/id1781010059

#4 REISEN

#4 REISEN

29m 36s

In der letzten Folge des Podcasts geht es um Sibylle Bergemanns Reisen: Was passierte, wenn Sibylle Bergemann Ostberlin und die DDR verließ? Wie kam es zur Gründung der Fotoagentur OSTKREUZ?

Mit O-Tönen von: Meret Becker, Ruth Eichhorn, Grischa Meyer, Johanna Wieland, Frieda und Lily von Wild.

Mit Zitaten aus den Dokumentarfilmen "Die Märchenhafte" von Pamela Meyer-Arndt (2006) und "Take a picture – Die Fotografin Sibylle Bergemann“ von Sabine Michel (it works!, 2011).

#3 EMMA

#3 EMMA

24m 7s

Diese Folge widmet sich Bergemanns Arbeit als Fotografin: Nach welchen Prinzipien fotografierte sie? Wie war es, von ihr fotografiert zu werden? Wer war die Frau hinter der Kamera?

Mit O-Tönen von: Sibylle Bergemann, Meret Becker, Ruth Eichhorn, Amélie Losier, Ute Mahler, Grischa Meyer, Johanna Wieland, Frieda und Lily von Wild.

Mit Zitaten aus dem Dokumentarfilm "Take a picture – Die Fotografin Sibylle Bergemann“ von Sabine Michel (it works!, 2011).

#2 OASEN

#2 OASEN

26m 5s

In der zweiten Folge lernen wir Sibylle Bergemann als Gastgeberin kennen, als begnadete Köchin und Veranstalterin rauschender Feste.
Mit O-Tönen von: Sibylle Bergemann, Angelica Domröse, Amélie Losier, Ute Mahler, Grischa Meyer, Frieda und Lily von Wild.

Mit Zitaten aus den Dokumentarfilmen "Take a picture – Die Fotografin Sibylle Bergemann“ von Sabine Michel (it works!, 2011) und „Prinzessin für einen Tag“ von Maren Niemeyer (2001).

#1 SIBYLLE

#1 SIBYLLE

23m 10s

Diese erste Folge beschäftigt sich mit dem Alltag von Sibylle Bergemann, berichtet über ihre Anfänge als Fotografin und ihre Arbeit für die Modezeitschrift SIBYLLE.
Mit O-Tönen von Sibylle Bergemann, Claudia Engelbrecht (vertont durch eine Sprecherin), Ute Mahler, Grischa Meyer, Katharina Thalbach und Frieda von Wild.

Mit Zitaten aus den Dokumentarfilmen "Take a picture – Die Fotografin Sibylle Bergemann“ von Sabine Michel (it works!, 2011), „Ostfotografinnen" von Pamela Meyer-Arndt (2006) und "Die Märchenhafte" von Pamela Meyer-Arndt (2006).

Worum geht es in diesem Podcast?

Worum geht es in diesem Podcast?

1m 49s

Dieser Podcast widmet sich dem Leben, der Arbeit und der Persönlichkeit einer der bedeutendsten deutschen Fotografinnen: Sibylle Bergemann. In dieser Teaserfolge stellt sich Anne Waak, Autorin dieses Podcasts, vor und gibt einen Ausblick auf die vier Episoden des Podcast-Features „Sibylle Bergemann – Die Frau hinter den Bildern“.

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.